Dann werd‘ ich leben ... eine Oster-Andacht – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Die Eucharistie ist das größte Geschenk, das Jesus uns hinterlassen hat (Papst Franziskus)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

20. Juli 2025
"Gott geht mit“ - eine kleine spirituelle Reise – mitten im Sommer

24. August 2025
Feedback: anderen gute Rückmeldung geben, Sicherheit und Vertrauen 


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Das Frühlings-Programm des Pallotti-Instituts:

Newsletter Frühling 2025

Bibliolog 2025:

12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Endlich Sommer!


IMG 2421

Vrsar

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Noch ist oft Morgengrauen, Finsternis.
Noch ist der Stein da, mächtig und schwer.
Dann komme ich ins Stolpern, manchmal auch über meine eigenen Füße.
Alles ist karg und vertrocknet. 

Aber dann…

Am Sonntagmorgen, dem ersten Tag der neuen Woche, ging Maria aus Magdala noch vor Sonnenaufgang zum Grab. Da sah sie, dass der Stein, mit dem das Grab verschlossen gewesen war, nicht mehr vor dem Eingang

 (Johannes 20,1 (HfA)

Auferstehung

Es wird in aller Frühe sein wie einst.
Der Stein ist weggerollt.
Ich bin aus der Erde auferstanden.
Meine Augen können das Licht ertragen.
Ich geh und stolpere nicht.  Ich spreche und verstehe mich.
Menschen kommen mir entgegen. Wir sind in Bekannte verwandelt.
Es wird in aller Frühe sein, wie einst.
Morgendunst steigt auf.
Ich dachte, karges Land zu sehn. Volle Garben seh ich, lange Halme, Ähren, gefüllt mit reifem Korn. Bäume umranden die Felder. Hügel wogen in der Ferne bergwärts und werden Wolken.
Dahinter, Kristall geworden und blendend, das Meer, das die Toten zurückgab.
Wir ruhen in des anderen Schatten. Wir wachen auf vom ersten Licht, als ob jemand uns mit vollen Namen hat gerufen.
Dann werde ich leben.

Aus: Huub Oosterhuis, Ich steh vor dir
https://www.youtube.com/watch?v=wcdkSuO2NFk

Jesus aus Nazareth, der ans Kreuz genagelt wurde.
Gott hat ihn vom Tod auferweckt!

(Markus 8,31 GN)

Dein Ostern lass uns feiern, Gott:
die Lebendigkeit Jesu unter uns,
die aufbricht aus totgeredeter Tradition.
Dein großes Ostern lass uns feiern
und nicht zufrieden sein mit dem Ostern,
das wir uns selbst bereiten.
Gib, dass wir uns nicht fürchten,
wenn es wirklich wahr wird
wenn Hoffnung auflebt, die wir
begraben haben;
wenn Glaube aufsteht
und dich beim Wort nimmt;
wenn Friede sich heraustraut
mit geöffneten Händen.
Lass uns dein Leben feiern, Gott.
Amen.

(aus der Agende der EKKW)

 

Andacht: Claudia Schäfer 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.