„In diese Richtung muss es weitergehen“ – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden (Phil Bosmanns)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine: 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

16. März 2025
1700 Jahre Glaube von Nizäa:
P. Jürgen Riegel referiert aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Fasten-Frühschichten, jeweils Freitag um 6:30 Uhr:
7. März 2025
21. März 2025
4. April 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Flyer 2024

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

PWM

Meine Teilnahme an diesem Online-Gespräch der Gruppe com-unio am Nachmittag des 1. Oktober war für mich ein freudiges Erlebnis. Für mich war dieses miteinander Sprechen, über doch recht große Distanzen hinweg, in verschiedene Richtungen, mit schon Bekannten, aber auch mit unbekannten Freundinnen und Freunden des Hl. Vinzenz Pallotti etwas ganz Neues. Eine Primiere mit dem Ergebnis, dass ich froh bin, dabei gewesen zu sein. Schön war auch, dass ich den Eindruck gewonnen habe, dass unser Thema kurzweilig `rübergekommen ist und die Zeit recht locker dahinging. Na ja, lang kann schnell auch langweilig werden. Aber diesen Eindruck hatte ich nicht. Ich denke, dass kein Teilnehmer diese Präsentation als langweilig empfunden hat; das konnte man ja auch gut sehen.

Sich sehen und miteinder reden, das ist das virtuelle Faszinosum dieser neuen Möglichkeit. Und dazu kommt dann auch noch die Hoffnung, etwas Gutes bewegt zu haben. In diesem Format der Kommunikation sehe ich die Zukunft. Darin liegen so viele Möglichkeiten, etwa auch für unser Anliegen, als Vereinigung des Hl. Vinzenz Pallotti Apostel zu sein, im Dienste Jesu Christi. In diese Richtung muss es weitergehen, da liegt jede Menge Potential verborgen, und dies gilt es zu entdecken.
 
Ich sehe in der com-unio einen Wink des Hl. Geistes. Er ist es, nach meiner Meinung, der uns durch Frau Schäfer und Herrn Heuel auf diesen Weg nach vorne gebracht hat. Gehen wir ihn weiter. Gewiss, aller Anfang ist schwer. Aber Jesus Christus lehrt uns doch durch sein Beispiel, dass eine gute Sache klein anfängt, klein wie ein Samenkorn. Aber daraus wächst, bei richtiger Handhabe, ein großer Baum. Und das wünsche ich uns allen, zum Heil der Menschen in der Welt. 
 
Pater Walter Maader SAC

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.