Vollversammlung des DKR in Hofstetten – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden (Phil Bosmanns)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine: 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

16. März 2025
1700 Jahre Glaube von Nizäa:
P. Jürgen Riegel referiert aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Fasten-Frühschichten, jeweils Freitag um 6:30 Uhr:
7. März 2025
21. März 2025
4. April 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Flyer 2024

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

VV 2023 12Am Wochenende vom 9.-11. Juni 2023 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Unio-Gliedgemeinschaften, Einzelmitglieder, Theresienschwestern, Hildegardisschwestern sowie der Pallottinerinnen und Pallottiner und andere Unio-Gruppen zu ihrer jährlichen Vollversammlung im Apostolatshaus Hofstetten, um neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch über die Zukunft der Unio zu beraten.

VV 2023 14So berichteten die einzelnen Gemeinschaften von den Aktivitäten im zurückliegenden Jahr; immer begleitet von Sorgen, Fragen und Hoffnungen für die Zukunft. Viele drängende Themen standen auf der Agenda: die nach wie vor brach liegende Internetpräsenz der Unio, Gebetsinitiativen, der Informationsfluss innerhalb der Unio, die Formation von Neumitgliedern und das Thema Mißbrauch und Prävention. Um in einem effizienten Rahmen die Anforderungen an die Unio und die Förderung der Gemeinschaft anzugehen, sollen sich Arbeitskreise verschiedener Themen annehmen, darunter „Prävention“, „Formation“ und „Begegnungsfest“. Viel Raum wurde der Vorstellung unserer neu gegründeten Gruppe „Com-Unio“  gegeben. So konnten wir der Versammlung das Anliegen der Gruppe und die Motivation zur Gründung darstellen, aber auch von vergangenen Treffen und der Gründungsversammlung an Pfingsten berichten und diese Homepage (www.com-unio.de) vorstellen.

VV 2023 22Auch das Spirituelle und Gesellige hatte an dem Wochenende seinen Raum. Neben meditativen Einstiegen in den Tag feierten wir am Sonntag, gemeinsam mit den Geschwistern des Apostolatskreises Hofstetten und der dortigen Gemeinde, den Gottesdienst. Gemeinsam erneuerten wir darin unsere „apostolische Verpflichtung“. An den Abenden kamen wir in fröhlicher Runde zusammen.

Erklärtes Ziel der Vollversammlung war es, neben den Regularien auch Unregelmäßigkeiten und Kommunikationslücken zu bearbeiten. Hier konnten nach allgemeiner Einschätzung gute Fortschritte erzielt werden, sodass sich die Gemeinschaft mit Elan und neuer Hoffnung bis zu einem Wiedersehen in 2024 verabschiedete.    

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.