Fürbitten zum Pallottifest – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden (Phil Bosmanns)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine: 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

16. März 2025
1700 Jahre Glaube von Nizäa:
P. Jürgen Riegel referiert aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Fasten-Frühschichten, jeweils Freitag um 6:30 Uhr:
7. März 2025
21. März 2025
4. April 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Flyer 2024

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

Gott, du nimmst teil und Anteil an unserem Leben. Im Blick auf das Leben und den Glauben des heiligen Vinzenz Pallotti bringen wir dir unsere Bitten:

V.: / A.: Gott wir rufen, Gott wir vertrauen, Gott du erhörst das Gebet.

Würde des Menschen

Pallotti war überzeugt: Jeder Mensch trägt etwas von Gottes Abbild in sich. So hat er ausnahmslos jedem Menschen Hochachtung und Respekt entgegengebracht. Wir beten für uns selbst, dass wir nicht wegschauen, wenn Ungerechtigkeit geschieht, Menschen verachtet, verfolgt und drangsaliert werden, weil sie anders sind. Stärke in uns deinen Geist des Miteinanders und lass uns offen aufeinander zugehen.

Menschen in Nöten

„Il Santo“, „Der Heilige von Rom“ – das wurde Pallotti schon zu Lebzeiten nachgesagt. Er selbst sagte: „Wenn ich Arme sehe, oder an sie denke,…dann möchte ich Speise, Trank, Arznei, Kleidung für sie werden.“ Wir beten für alle Menschen, die in Not und Bedrängnis auf Hilfe warten, für die Hungernden, die Kranken und die Verzweifelten,für alle, die Schweres erlebt haben und von Sorgen belastet sind: um mitmenschliche Hilfe und die Erfahrung deiner Nähe.

Schöpfung

Für Pallotti ist die Schöpfung eine Fußspur Gottes. So betete er: „Gott, alles Sichtbare hast du für den Menschen geschaffen, um ihn mit allem Notwendigen in diesem Leben zu versehn. Der Mensch soll es so gebrauchen, dass er zu seinem letzten Ziel gelangt.“ Wir bitten um den Geist der Einsicht in die Zusammenhänge der Natur, um Mut, unseren Lebensstil zu überdenken und um deinen Geist der Phantasie für einen rechten Umgang mit der uns anvertrauten Schöpfung.

Kirche

Pallotti hat uns eine neue Sicht dessen gegeben, was es heißt, Kirche zu sein. Nicht nur der Papst, die Bischöfe und Priester sind verantwortlich für die Ausbreitung des Glaubens, d.h. dafür, Gottes Liebe den Menschen zu bringen. Alle Frauen und Männer sind berufen, ihren Glauben lebendig zu bezeugen. Wir beten für alle Engagierten in der Kirche; für diejenigen, die Begeisterung ausstrahlen und andere damit anstecken, aber auch für alle, die von der Kirche enttäuscht sind und resignieren. Wir bitten dich auch für den synodalen Prozess unserer Kirche weltweit: um die Kraft deines Heiligen Geistes, damit die Erfordernisse der Gegenwart in deinem Licht gedeutet und nach deinem Willen mutig angepackt werden.

Verstorbene

Pallotti sagt: „Gott hat uns nicht für den Tod geschaffen. Er schuf uns, damit wir immer und ewig an seiner unendlichen Liebe teilhaben dürfen“. Wir beten für unsere Verstorbenen, und alle, die um sie trauern, um Geborgenheit in dir. 

Persönliche Anliegen in Stille

Pallotti hat Gott als unendliche Liebe erfahren. Es war eine Liebe, die er nicht begreifen konnte, die er aber annahm, vor der er in Ehrfurcht und Anbetung niederfiel. Wir beten in Stille und halten Gott hin, was uns am Herzen liegt.

Gott, wir wollen deiner Hilfe trauen und unsere Füße auf den Weg deiner Liebe, deines Friedens und deiner Gerechtigkeit setzen. Das erbitten wir im Heiligen Geist durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn. Amen.
Alternativ: Gott, hilf dass Pallottis  Zeugnis nicht nur Gegenstand der Erinnerung und der Feier ist, sondern lebendiger Auftrag.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.