Zum Bibliolog mit P. Lutz Müller SJ – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Karfreitag zeigt, wozu der Mensch fähig ist; Ostern zeigt, wozu Gott fähig ist (Hans Küng?)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Das Frühlings-Programm des Pallotti-Instituts:

Newsletter Frühling 2025

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

Bibel trifft Dialog, Bibel wird zum Dialog - und wir gestalten diesen Dialog!

"Bibliolog erforscht das Unausgesprochene im Leben der Charaktere, den Subtext im geschriebenen Wort, sogar die Räume zwischen den Worten, um die Bibel lebendig zu machen. Bibliolog respektiert den geschriebenen Text und widerspricht niemals dem biblischen Bericht, obwohl es die biblische Bedeutung erforscht und vertieft. Der Bibliolog wird zum Fenster zur Bibel und gleichzeitig ein Spiegel, in dem die Teilnehmenden Anteile ihrer selbst erkennen können".

(Peter Pitzele)

Mit diesem Zugangslink nimmt man am Bibliolog teil:  https://us02web.zoom.us/j/87337184531
Wir beginnen immer um 12:15 Uhr. Es hilft, schon etwas früher anzukommen, so gegen 12 Uhr. ...  

Hinweise zu Ablauf und Technik:

Es ist sinnvoll, sich vorher (bitte nicht am Tag des Bibliologs selbst) bei Zoom zu registrieren (kostenlos) mit Namen, Geburtsdatum und Emailadresse. Dann wird man zum "berechtigten / autorisierten" Teilnehmenden. Es assistiert in der Technik im Vorlauf gern Herr Weber unter +49 170 440 7805.

Zur Kontaktaufnahme können Sie auch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. benutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihre Zoom-App auf den neuesten Stand - wichtig, weil Zoom immer wieder manches ändert. Planen Sie bitte Zeit ein zum Vorbereiten! Bitte tragen Sie Ihren Klarnamen in der Zoom App bzw. in Ihrer Kachel ein, so dass Sie als Person erkennbar sind. (Keine Chiffren, Telefonnummern, Gerätebezeichnungen, Scherznamen). Bitte schalten Sie während des Bibliologs Ihre Kamera ein und lassen Sie sie eingeschaltet.

Ich benutze meistens die Übersetzung von Albert Kammermayer: "Eine Übersetzung, die unsere Sprache spricht" (oder auch die Bibel in Gerechter Sprache).

Herzliche Einladung zum Mitmachen und Weiterleiten dieser Infos!

P. Lutz Müller SJ und Bernd Wolharn
mit Moderator Ulrich Weber

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.