Advent - und jetzt? – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Karfreitag zeigt, wozu der Mensch fähig ist; Ostern zeigt, wozu Gott fähig ist (Hans Küng?)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Das Frühlings-Programm des Pallotti-Instituts:

Newsletter Frühling 2025

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Willkommen bei com-unio!

CoverDer Advent ist da. Für viele der Moment, etwas verwundert innezuhalten und sich zu fragen, wie das denn sein kann. Jetzt schon? Bald ist schon wieder Weihnachten, gleich danach auch der Jahreswechsel. Wo ist die Zeit, wo ist das Jahr ... und schon stellt sich wie von selbst die Frage: Bin ich da, wo ich sein wollte? Hatte ich mir vor einem Jahr nicht irgendetwas vorgenommen?

Als Unio könnten wir uns vor diesem Hintergrund die Frage stellen, wie wir ein stückweit gemeinsam in den Advent und in das neue Kirchenjahr gehen wollen. Dazu möchten wir Euch alle einladen, uns Eure Gedanken mitzuteilen, die wir dann in bewährter Weise wieder bündeln und allen als kleines Booklet zur Verfügung stellen: Was beschäftigt uns in der Unio zu Beginn des Advents? Schickt uns - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - bitte ein paar Worte oder Sätze zu Fragen wie:

Was wünsche ich uns allen zum Ende des Jahres 2024?
Welche Befürchtungen nehme ich mit ins Weihnachtsfest?
Womit beschäftige ich mich nun, vor Weihnachten; was unternehme ich? 
Was kann uns heute Kraft und Zuversicht geben, angesichts einer instabilen Weltlage, vieler Krisen und Unsicherheiten? 

Wünsche, Ängste, Vorhaben und Hoffnung können ein Gebet sein, in dem unsere gemeinsamen Anliegen zur Sprache kommen. In diesem Sinne wünschen wir. Euch allen eine gesegnete Adventszeit und freuen uns über ein wenig Miteinander, wenn Ihr mitmacht und Eure Gedanken teilt.

Claudia und Stefan

 

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.