"Das offene Ohr" – com-unio

Unsere Weise Unio zu sein

     Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden (Phil Bosmanns)

* * *AKTUELL* * *

Nächste Termine: 

Offene Treffen, jeweils
Sonntag um 19:00 Uhr:

16. März 2025
1700 Jahre Glaube von Nizäa:
P. Jürgen Riegel referiert aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive

11. Mai 2025 (Muttertag)
"Kamerun, Kurzbericht von einem Einheimischen"
Im Gespräch mit Albert Ahanda

15. Juni 2025


Fasten-Frühschichten, jeweils Freitag um 6:30 Uhr:
7. März 2025
21. März 2025
4. April 2025


Unser Flyer - bitte gern Teilen!

Flyer 2024

Bibliolog 2025:

29. März
26. April
24. Mai
14. Juni
12. Juli
13. September
11. Oktober
29. November
13. Dezember

Hier geht es zum Teilnahme-Link und den Instruktionen

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Der Neujahrsbrief aus
St. Christophorus
Berlin - Movimento Pallotti

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Schreiben von P. Hubert Lenz

Novene

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Logo Frauenstelle

 ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Das Programm des Hauses St. Ulrich in Hochaltingen

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Podcasts

Thomas Philipp Reiter von com-unio fragt jede Woche: "Glaubst Du das wirklich?

Podcast

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

  Ein Halleluja in Neukölln!
Podcasts & mehr der "Pallottis@Christophorus" aus Berlin; u.a. mit P. Kalle Lenz

Newsletter bestellen

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

com unio Gebet2

Heiliges Jahr

HeiligesJahrEichstaett

"Pilger der Hoffnung"

Pallotti4 web

Es gibt Themen, die man selbst in einer vertrauten und bewährten Runde nicht so leicht zur Sprache bringt. Oder es geht nur darum, ein gutes Gespräch zu führen: Für all dies möchten wir ein offenes Ohr anbieten, ohne Umwege und Hürden. "Das offene Ohr" ist eine Initiative von com-unio für Unio-Mitglieder und uns nahe stehende Personen, die ein vertrauliches Gespräch suchen.

Die Themen können spiritueller oder lebenspraktischer Natur und weit gefächert sein: "Was würdest Du an meiner Stelle tun?", "Sehe ich das richtig?", "Wie gehe ich mit meinen Zweifeln und Unsicherheiten um?", "Ich fühle mich einsam" oder auch "Das wollte ich schon lange einmal jemandem erzählen". Wir laden Sie also ein, Ihre Sorgen, Ängste, Nöte und auch Ihre Freuden vertraulich mit uns zu teilen.

Wir sind ein Team von Unio-Mitgliedern, Laien und Priestern, die dieses offene Ohr für andere sein möchten. Die Kontaktaufnahme erfolgt per eMail; das Angebot ist kostenfrei und unbedingt vertraulich. Und es funktioniert gut, wie wir schon seit geraumer Zeit feststellen. Indem wir es an dieser Stelle innerhalb der Unio anbieten, sollen auch andere die Möglichkeit haben, mit einer Person ihres Vertrauens ins Gespräch zu kommen.

Unsere Ansprechpartner sind zurzeit:

Ursula Knoch UAC, Realschullehrerin i.R. in Rheinbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Margit Vogt UAC, Sozialberaterin i.R., Vallendar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

P. Eckhard Kücking SAC, Pallottiner in Limburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Thomas Philipp Reiter, Medienspezialist in Belgien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Barbara Heuel, Pädagogin in Rosenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

P. Christoph Hammer SAC, Pallottiner in Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Schäfer UAC, Pharmazeutisch-technische Assistentin in Vallendar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stefan Heuel UAC, Psychologe & Coach in Rosenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sollte es Probleme mit der Kontaktaufnahme geben, bitte gern melden unter info(at)com-unio.de

 

Regeln für die Teilnahme

Unsere Ansprechpartner stellen sich freiwillig und unentgeltlich für vertrauliche Gespräche zur Verfügung. Dabei bleibt dieses Angebot unverbindlich; Ansprüche gleich welcher Art entstehen durch die Inanspruchnahme für keine Seite. Die Gespräche sollen auch nicht z.B. eine Therapie oder einen Arztbesuch ersetzen. Unsere Anprechpartner nehmen so bald wie möglich Kontakt mit Anfragenden auf und vereinbaren mit ihnen das weitere Vorgehen. Über die Gespräche wird von beiden Seiten strenge Vertraulichkeit gewahrt (Schweigepflicht).

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.